Go Back
+ servings
Kaiserschmarn mit Puderzucker

Kaiserschmarrn

Die Klassische Süßspeise aus Österreich.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Dessert, Nachspeise
Küche Österreichisch
Portionen 2

Notizen

1 Portion 1 Pfanne mit 30cm Durchmesser

Koch-Utensilien

Zutaten
  

  • 300 ml Milch
  • 40 ml Wasser - mit Kohlensäure
  • 125 g Mehl
  • 15 g Butter - zum Ausbacken
  • 45 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker - oder 1 Vanilleschote
  • 4 Eier - Größe M
  • 40 g Rosinen
  • Puderzucker - zum Bestäuben

Anleitungen
 

Teig vorbereiten:

  • Die Eier trennen und Eiweiß und Eigelb jeweils in eine Rührschüssel geben.
  • Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Den Eischnee dann erst einmal bei Seite stellen.
  • Das Eigelb zusammen mit dem Mark der Vanilleschote, dem Zucker und einer Prise Salz cremig schlagen.
  • Das Mehl, die Milch und das Mineralwasser nach und nach dazu geben und vorsichtig unterrühren. Der Teig hat eine sehr flüssige Konsistenz, das ist normal.
  • Den Eischnee nun vorsichtig unterheben.

Kaiserschmarrn ausbacken:

  • Den Grill auf ca. 200°C aufheizen.
  • Die Butter in einer großen Pfanne schmelzen lassen.
  • Den Teig in die Pfanne gießen. Wer mag, kann nun die Rosinen über dem Teig verteilen.
  • Den Teig etwa 3-4 Minuten anbacken lassen, bis die Unterseite leicht gebräunt ist. Anschließend den Teig mit einem Pfannenwender vierteln und die Stücke wenden. Weitere 3-4 Minuten backen, bis der Teig durchgebacken ist.

Zerreißen und karamellisieren:

  • Den gebackenen Teig in mundgerechte Stücke reißen. Nach Belieben noch etwas Zucker in die Pfanne streuen und die Stücke kurz karamellisieren lassen.

Anrichten:

  • Den Kaiserschmarrn auf Tellern anrichten und mit Puderzucker bestäuben. Nach Belieben mit Apfelmus oder Zwetschgenröster servieren.