Surf-N-Turf Garnele im Steakmantel
Garnele küsst Steak
Surf-N-Turf Garnele im Speckmantel – wenn Meeresfrüchte an Land kommen...
Dieses Gericht kombiniert gegrilltes Steak und Garnelen, inspiriert von der amerikanischen „Surf and Turf“-Tradition. Mediterrane Einflüsse zeigen sich in der Verwendung von Olivenöl und Kräutern, während die Chimichurri-Sauce auf argentinische Wurzeln hinweist. Asiatische und lateinamerikanische Noten sind in der würzigen Marinade erkennbar. So vereint das Rezept globale kulinarische Traditionen.
Die Vorbereitung der Steaks und Garnelen beginnt damit, dass die Rindersteaks mit etwas Olivenöl leicht eingeölt werden. Danach werden sie gleichmäßig von beiden Seiten mit Salz bestreut, um den Geschmack zu intensivieren. Parallel dazu werden die Garnelen in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Chiliflocken und gehacktem Knoblauch vermischt. Diese Mischung wird so lange gerührt, bis die Garnelen gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.
Den Monolith Grill auf eine Temperatur von etwa 200°C vorheizen. Dazu die Grillfläche in eine direkte und eine indirekte Zone aufteilen.
Lege die Steaks auf die direkte Hitzezone des Grills und grille sie 2-3 Minuten pro Seite, bis sie Röstaromen und Grillstreifen haben. Dann lege sie auf die indirekte Seite, um weiterzugaren. Die Garnelen kannst du nach ein paar Minuten zu den Steaks auf die indirekte Hitze legen, da sie weniger Zeit zum Garen brauchen.
Servieren:
Sobald Steaks und Garnelen fertig sind, schneide die Steaks in dünne Tranchen. Jede Garnele wird nun mit einer Steak-Tranche umwickelt und mit einem Fingerfoodspieß fixiert. Arrangiere die Spieße auf einer Servierplatte und bestreue sie mit gehacktem Basilikum. Chimichurri-Sauce eignet sich hervorragend als Begleitung.

Surf'n Turf Garnelen im Steakmantel
Koch-Utensilien
- 1 Pinsel
- 12 Fingerfood-Spieße
- 1 Rührschüssel
- 1 Schneebesen
- 1 Schneidebrett
- 1 Küchenrolle
Zutaten
- 12 Stück Rohe, große Garnelen, entdarmt und ohne Schale
- 400 g Rindersteak
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 50 g Basilikum, gehackt
- 1 Prise grobes Meersalz
- 1 Prise Chiliflocken
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
Anleitungen
Vorbereitung der Steaks und Garnelen
- Die Rindersteaks mit etwas Olivenöl leicht einölen. Anschließend gleichmäßig von beiden Seiten mit Salz bestreuen.400 g Rindersteak, 1 Prise grobes Meersalz, 1 EL Olivenöl
- In einer Schüssel die Garnelen mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Chiliflocken und dem gehackten Knoblauch vermischen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.12 Stück Rohe, große Garnelen, entdarmt und ohne Schale, 1 Stück Knoblauchzehe, 50 g Basilikum, gehackt, 1 Prise Chiliflocken, 1 Prise Pfeffer
Grill vorheizen
- Den Monolith Grill auf eine Temperatur von etwa 200°C vorheizen. Dazu die Grillfläche in eine direkte und eine indirekte Zone aufteilen.
Grill Vorgänge
- Die Steaks auf die direkte Hitzezone des Grills legen und scharf angrillen. Dies dauert etwa 2-3 Minuten pro Seite, je nach Dicke des Steaks. Ziel ist es, schöne Röstaromen und Grillstreifen zu erzeugen.Nachdem die Steaks die gewünschten Röstaromen haben, werden sie auf die indirekte Seite des Grills gelegt, um dort weiterzugaren.
- Abhängig von der Größe der Steaks, können die Garnelen nach ein paar Minuten zu den Steaks auf die indirekte Hitze gelegt werden. Die Garnelen brauchen in der Regel weniger Zeit zum Garen als die Steaks.
Gemeinsames garen
- Steaks und Garnelen zusammen auf der indirekten Hitze weitergaren, bis beide die gewünschte Garstufe erreicht haben. Die Steaks sollten eine Kerntemperatur von etwa 54-57°C für medium-rare bis medium erreichen, während die Garnelen durchgegart, aber nicht trocken sein sollten.
Servieren
- Sobald Steaks und Garnelen fertig sind, die Steaks in dünne Tranchen schneiden.Jede Garnele wird nun mit einer Steak-Tranche umwickelt und mit einem Fingerfoodspieß fixiert.Die Spieße auf einer Servierplatte anrichten und mit gehacktem Basilikum bestreuen.
Tipp
- Sollte entweder das Steak oder die Garnelen vor dem anderen fertig sein, einfach abgedeckt ruhen lassen. Kurz vor dem Servieren können sie nochmals über die direkte Hitze gelegt werden, um sie aufzuwärmen und gegebenenfalls Röstaromen zu verstärken.Empfohlene Beilagen:Eine Aioli oder Chimichurri-Sauce eignet sich hervorragend als Begleitung und rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Dir hat das Rezept geschmeckt oder Du hast weitere Anregungen? Lass uns einen Kommentar da und teile dieses Rezept mit deinen Freunden. Wir freuen uns!